.... oder willst du mehr aus dem Privatleben erfahren?
Als 15-Jähriger gründete er eine Schülerband. Von der einfachen Tanzmusik bis zum traditionellen Jazz durchlief er viele Sparten in zahlreichen Bands. Im Jahr 2000 stand er erstmals mit der Loverfield Jazzband auf der Hauptbühne des Lenker Jazzfestivals. Mit dieser Formation wurde ihm 2007 der Swiss Jazz Award verliehen. 2010 gründete er die Old Time Jazzband "The Chicago Hot Six". Nach 30 Auftritten am Lenker Festival blickt er auf ein Leben voller Jazz zurück, der Trompeter und Bandleader: Hansruedi Jordi.
"Zum achtzigsten Geburtstag habe ich mich entschieden, das "2025-i" zum Bühnen-Abschiedsjahr zu erklären. Den zahlreichen Jazzfans sowie den vielen grossen Musikerinnen und Musikern, mit denen ich auf den Brettern stehen durfte, sage ich deshalb: Danke und Tschüss!"
Mehr dazu siehe: "The Roots, eine Bandbiografie". Hansruedi Jordi
Jordi verabschiedet sich vom Lenker Publikum und von Geny Graf aus Hütten ZH, der über Jahrzehnte mit dem "Töffli" das Festival an der Lenk besuchte.
Willst du auf der Jazzschiene bleiben? ....
.... oder willst du mehr aus dem Privatleben erfahren?
Am 4. Dezember 2025 feiern wir unsere Diamantene Hochzeit
Mehr unter Menüpunkt: "Dr Ängu vo dr Bahnhofschtross"
....und das waren wir am 4. Dezember 1965
Zwei Verliebte auf dem JUGA Ball vor über 60 Jahren
Familie: Es fehlt nur der Fotograf (s. nächstes Bild)
Unser Sohn Markus mit seiner Frau Cristina
Meine Schwester Thérèse (90) in einem Pflegeheim in Senarclens VD
Unsere Tochter Andrea mit ihrem Mann Roger
Jeep Laredo, 4-Zylinder Benziner (verkauft)
Mit meinem Neveu Reto, Musiklehrer a.D. an meinem 80. Geburtstag
Meine Magdalena
Roland e-Flügel, Geschenk von Mädi zu Weihnachten 2020
Ein Hut ist ein Hut, drei Hüte machen Jazz
Der "Alte" - immer zum Blödeln aufgelegt.
Sacha und Mäxi warten auf frische Egli (Portalban)
Joy (†), die treue Begleiterin während 8 Jahren
Seidenhahn "Toneli" der Stallmeister über 5 Hennen 2024
Meine immer strahlende Magdalena
Toneli mit seinen Sebright-Damen. Wo ist die Fünfte?
Esel-Mamma (†) Jedes Jahr hat sie Nachwuchs zur Welt gebracht
"Betsy" Rasse: Sebright "Chamois" England (Die Fünfte)
Mäxi (†) an seinem Lieblingsplatz im Pavillon 2005
Harley Davidson Street Bop "Dyna" 2010 (verkauft)
Lauschiges Plätzchen für Magdalena zum 70. Geburtstag
"Flöcki" (†) Rasse: Sebright "Silber" England
Mit Sohn und Schwiegertochter, Les Gorges d'Areuse 2020
Bobi, der aktuelle Hauskater
Mitzi († 12. Juni 2025)
Mutter und Sohn, Spaziergang im Kleefeld West
Jeep Wrangler Laredo 6-Zylinder, Hafen Portalban (verkauft)
"Gipsy", die Chefin (✝) Rasse: Sebright (GB) Gold
Unsere Tochter Andrea im Pavillon
Mitzi (Häxi) und Bobi, aus dem Tierheim
Mutter und Tochter im Pavillon
Mit Tochter und Schwiegersohn, Giessbachfälle 2015
Jeep Cherokee 4-Zylinder Diesel (verkauft)
Hansruedi's 70. Geburtstag mit Familie
Meine Hammond B3 Oldtimer 1954 (verkauft)
Andrea mit Anouk und Janik, der Lausbub
Mit Les Diables Rouges in Giverola (Spanien)
Schloss Emmenholz, unser Wohnsitz 1992 - 2000
Besuch in Grosspapi's Schule (Bandroom)
Die ersten Zwerghühner 2012 (✝ alle)
Jeep Cherokee 4 Zylinder Diesel, Direktimport aus Deutschland
Mutter mit Fohlen, unsere Nachbarn 2011
Niederösch, altes Schulhaus, unser Wohnsitz 2000 - 2012
Holzplattform: Geburtstagsgeschenk an Magdalena
Die ersten Spiegeleier von unseren Zwerghühnchen
Mutter und Tochter, unsere neuen Nachbarinnen
Wir drei......... auf dem Weg zur vorderen Schmiedenmatt
Wellness: "Flöcki" (✝) im Sandbad
Unsere Kochinsel
"Strubeli" (✝) aus der ersten 5er-Gruppe
Neuzukauf: Crisi schwarz/weiss und Marina weiss mit schwarz, 01.08.2025
Zurück zum Menü: Pfeil unten links Ende der Bild-Doku